
Fab City Hamburg e.V.
Organisationen vor Ort
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat sich im Juni 2019 als erste deutsche Stadt der globalen Allianz der Fab Cities angeschlossen. Damit hat sie die Herausforderung angenommen, die städtische Wirtschaft bis 2054 auf eine umfassende, digital unterstützte Kreislaufwirtschaft umzustellen: Hamburg wird dann alles, alles, was in der Stadt konsumiert wird, selbst produzieren können. Um die Fab City in Hamburg zu institutionalisieren, wurde 2020 der Fab City Hamburg e.V. gegründet. Er wird von der Behörde für Wirtschaft und Innovation gefördert. Der Verein macht die Idee der Fab City bekannt, fördert ihre Entwicklung und dokumentiert ihren Fortschritt.